Team
Wissenschaftlicher Leiter
Priv. Doz. Dr. Georg Huemer
Dr. Huemer studierte an der medizinischen Universität Innsbruck. Anschließend absolvierte er ein Fellowship an der Mayo Clinic in Scotsdale, Arizona USA.
Seine Ausbildung zum Facharzt für Plastische Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie erhielt er in Innsbruck, Feldkirch und Linz. Nach seiner Habitilation an der medizinischen Universität Innsbruck übernahm er die Stelle als leitender Arzt für Plastische Chirurgie am AKh Linz.
seit 2008 ist er wissenschaftlicher Leiter des maz
e-mail: georg.huemer@maz.at

Wissenschaftlicher Leiter
Prim. Univ.Prof. Dr. Oskar Kwasny
Univ. Prof. Kwasny leitet die Klinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie des Kepler-Universitätsklinikums Linz.
Seit Gründung des maz fungiert er als wissenschaftlicher Leiter.
e-mail: office@maz.at

Anatomische Leitung
ao Univ. Prof. Dr. Michael Pretterklieber
Dr. Pretterklieber studierte an der medizinischen Fakultät der Universität Wien. Schon während seines Studiums arbeitete er als Demonstrator und Studienassistent am Institut für Anatomie dieser Universität und absolvierte dort auch seine Facharztausbildung.
In diesem Rahmen war er auch an der Universitätsklinik für Radiodiagnostik in Wien und während zweier Studienaufenthalte an der University of California, San Diego bei Professor Donald Resnick. tätig.
Er habilitierte sich mit dem Thema „Radiologische Anatomie des muskuloskeletalen Systems“ und übernahm in weiterer Folge den Aufbau des Anatomy Training Centre Vienna. Seit 2016 ist er stellvertretender Leiter der Abteilung für Anatomie am Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien. Damit ist er für wesentliche Teile der Aus- und Weiterbildung sowie der Forschung im makroskopisch-anatomischen Bereich zuständig.
Seit 2014 leitet Prof. Pretterklieber den anatomischen Bereich des maz.
e-mail: office@maz.at

Leiter Organisation und Kursentwicklung
Dr. Stefan Froschauer
Dr. Froschauer absolvierte sein Studium an der medizinischen Universität Innsbruck und der Charite Berlin.
Seine Ausbildung zum Unfall- und Handchirurgen durchlief er in Wien, Deggendorf, Linz und an der Charite Berlin.
Er ist am Kepler-Uni-Klinik als Hand- und Unfallchirurg tätig, wo er seit 2016 das interdisziplinäre Replantteam leitet.
Seit 2015 ist er Präsident der IMSS (International Microsurgical Simulation Society). Lehraufträge für Hand- und Mikrochirurgie hält er an der Linzer Kepler Universität und der Queen Mary Universität London
Bisherige Forschungsaufenthalte absolvierte er in Deutschland, Italien und den USA.
Im Rahmen medizinischer Hilfseinsätze war er in Afrika und Südamerika (kindliche Fehlbildungen) tätig.
Seit 2003 ist er beim maz tätig - seit 2013 als Leiter Kursentwicklung und -organiation.
e-mail: stefan.froschauer@maz.at

Stv. Leiter Kursorganisation und Kursentwicklung
Dr. Richard Schnelzer
Dr. Richard Schnelzer absolvierte sein Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck und der Monash University Melbourne in Australien
Seine Ausbildung zum Unfall- und Handchirurgen erhielt er am Kepler-Universitätsklinikum Linz. Seit Beginn der Ausbildung ist er Kernmitglied des dortigen interdiziplinären Replantations- und Mikrochirurgieteams.
seit 2004 leitet er nationale und internationale Ausbildungskurse für das maz u.a. in Deutschland und Russland. Seit 2015 bekleidet er den Posten des Stv. Leiters Kursentwicklung und-organisation
e-mail: richard.schnelzer@maz.at

Research Coordinator
Dr. Dominik Duscher
Dr. Duscher absolvierte sein Studium an der medizinischen Universität Wien.
Im Anschluss absolvierte ein Research-Fellowship an der Stanford University, USA.
Seine Ausbildung im Fach Plastische- Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie erhält er in Linz und München, wo er seit 2017 an der Technischen Universität tätig ist.
Seit 2016 ist er auch als Research Coordinator im maz tätig.
e-mail: office@maz.at

Kursraummanagment und Ausbildung
Dr. Patrick Jachs
Dr. Patrick Jachs studierte an der medizinischen Universität Wien.
Er ist an der Abteilung für Unfallchirurgie des Kepler Uni Klinikums Linz tätig. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt in der Hand und Mikrochirurgie - seit 2015 ist er Kernmitglied des interdisziplinären Hand- und Replantteams des Kepler-Klinikums Linz.
Beim maz ist er seit 2013 im Bereich Ausbildung und Kursraummanagement tätig.
e-mail: office@maz.at

Ausbildung
Dr. Michael Pollhammer
Dr. Pollhammer studierte an der medizinischen Universität Wien.
Er ist als plastischer Chirurg am Uni-Klinikum St.Pölten tätig. Sein klinischer Schwerpunkt liegt in der rekonstruktiven Chirurgie
Im maz ist er seit 2015 im Bereich Ausbildung tätig.
e-mail: office@maz.at

Ausbildung - Anatomie
Dr. Bettina Pretterklieber Bakk.rer.nat
Univ.-Ass. Dr. Bettina Pretterklieber, Bakk.rer.nat. absolvierte das Bakkalaureatstudium Leistungssport an der Universität Wien und studierte Medizin an der Medizinischen Universität Wien. Schon während dem Studium war sie als Demonstratorin und Studienassistentin am Institut für Anatomie in Wien tätig. Zur Zeit absolviert sie dort die Facharztausbildung für Anatomie.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Variätenforschung und der Bewegungsapparat. Dabei präpariert sie sowohl makro- als auch mikroskopisch. Zusätzliche Interessen sind die Vergleichende Anatomie und die Biomechanik der Bewegung.
Neben ihrer Lehrtätigkeit an der Medizinischen Universität Wien, unterrichtet sie auch Anatomie an der Fachhochschule Wiener Neustadt und organisiert den Wiener Anatomie Refresher. Seit 2015 hält sie Anatomievorträge im maz.
e-mail: office@maz.at

Stv. Leiter Ausbildung
Dr. Manfred Schmidt
Dr. Schmidt erhielt seine Ausbildung zum Facharzt für Plastisch- rekonstruktive und ästhetische Chirurgie in Wien und Linz.Seit 2013 ist er zudem europäischer Facharzt für plastische Chirurgie.
Am Kepler-Uni-Klinikum Linz ist er als Stv. Leiter des Bereiches Plastische- rekonstruktive und ästhetische Chirurgie tätig.
Seit 2016 ist er auch als Universitätslektor für Hand- und Mikrochirurgie an der Johannes-Kepler-Universität Linz tätig.
dem maz gehört Dr. Schmidt seit 2012 an
e-mail: office@maz.at

Dr. Meike Klein
Dr. Klein absolvierte ihr Studium an der medizinischen Universität Innsbruck.
Die Ausbildung zum Facharzt für Traumatologie durchläuft sie in Linz. Seit 2016 ist sie Mitglied des Replantations- und Handteams des Kepler Universitätsklinikums Linz. Im maz ist sie Aufgaben im Bereich der Ausbildung betraut.

Reasearch Fellow
Matthias Holzbauer
Matthias Holzbauer absolvierte seine vorklinische Ausbildung an der medizinischen Universität Graz und studiert seit dem Wintersemester 2017 an der medizinischen Fakultät der JKU Linz.
Am Kepler-Uni-Klinikum ist er als chirurgisch-medizinischer Assistent an den Abteilungen für Unfallchirurgie und Orthopädie tätig.
Forschungsprojekte des MAZ unterstützt Matthias Holzbauer mit Datenerhebungen und statistischen Auswertungen.

Wissenschaftlicher Leiter
Priv. Doz. Dr. Georg Huemer

Dr. Huemer studierte an der medizinischen Universität Innsbruck. Anschließend absolvierte er ein Fellowship an der Mayo Clinic in Scotsdale, Arizona USA.
Seine Ausbildung zum Facharzt für Plastische Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie erhielt er in Innsbruck, Feldkirch und Linz. Nach seiner Habitilation an der medizinischen Universität Innsbruck übernahm er die Stelle als leitender Arzt für Plastische Chirurgie am AKh Linz.
seit 2008 ist er wissenschaftlicher Leiter des maz
e-mail: georg.huemer@maz.at
Wissenschaftlicher Leiter
Prim. Univ.Prof. Dr. Oskar Kwasny

Univ. Prof. Kwasny leitet die Klinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie des Kepler-Universitätsklinikums Linz.
Seit Gründung des maz fungiert er als wissenschaftlicher Leiter.
e-mail: office@maz.at
Anatomische Leitung
ao Univ. Prof. Dr. Michael Pretterklieber

Dr. Pretterklieber studierte an der medizinischen Fakultät der Universität Wien. Schon während seines Studiums arbeitete er als Demonstrator und Studienassistent am Institut für Anatomie dieser Universität und absolvierte dort auch seine Facharztausbildung.
In diesem Rahmen war er auch an der Universitätsklinik für Radiodiagnostik in Wien und während zweier Studienaufenthalte an der University of California, San Diego bei Professor Donald Resnick. tätig.
Er habilitierte sich mit dem Thema „Radiologische Anatomie des muskuloskeletalen Systems“ und übernahm in weiterer Folge den Aufbau des Anatomy Training Centre Vienna. Seit 2016 ist er stellvertretender Leiter der Abteilung für Anatomie am Zentrum für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Universität Wien. Damit ist er für wesentliche Teile der Aus- und Weiterbildung sowie der Forschung im makroskopisch-anatomischen Bereich zuständig.
Seit 2014 leitet Prof. Pretterklieber den anatomischen Bereich des maz.
e-mail: office@maz.at
Leiter Organisation und Kursentwicklung
Dr. Stefan Froschauer

Dr. Froschauer absolvierte sein Studium an der medizinischen Universität Innsbruck und der Charite Berlin.
Seine Ausbildung zum Unfall- und Handchirurgen durchlief er in Wien, Deggendorf, Linz und an der Charite Berlin.
Er ist am Kepler-Uni-Klinik als Hand- und Unfallchirurg tätig, wo er seit 2016 das interdisziplinäre Replantteam leitet.
Seit 2015 ist er Präsident der IMSS (International Microsurgical Simulation Society). Lehraufträge für Hand- und Mikrochirurgie hält er an der Linzer Kepler Universität und der Queen Mary Universität London
Bisherige Forschungsaufenthalte absolvierte er in Deutschland, Italien und den USA.
Im Rahmen medizinischer Hilfseinsätze war er in Afrika und Südamerika (kindliche Fehlbildungen) tätig.
Seit 2003 ist er beim maz tätig - seit 2013 als Leiter Kursentwicklung und -organiation.
e-mail: stefan.froschauer@maz.at
Stv. Leiter Kursorganisation und Kursentwicklung
Dr. Richard Schnelzer

Dr. Richard Schnelzer absolvierte sein Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck und der Monash University Melbourne in Australien
Seine Ausbildung zum Unfall- und Handchirurgen erhielt er am Kepler-Universitätsklinikum Linz. Seit Beginn der Ausbildung ist er Kernmitglied des dortigen interdiziplinären Replantations- und Mikrochirurgieteams.
seit 2004 leitet er nationale und internationale Ausbildungskurse für das maz u.a. in Deutschland und Russland. Seit 2015 bekleidet er den Posten des Stv. Leiters Kursentwicklung und-organisation
e-mail: richard.schnelzer@maz.at
Research Coordinator
Dr. Dominik Duscher

Dr. Duscher absolvierte sein Studium an der medizinischen Universität Wien.
Im Anschluss absolvierte ein Research-Fellowship an der Stanford University, USA.
Seine Ausbildung im Fach Plastische- Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie erhält er in Linz und München, wo er seit 2017 an der Technischen Universität tätig ist.
Seit 2016 ist er auch als Research Coordinator im maz tätig.
e-mail: office@maz.at
Kursraummanagment und Ausbildung
Dr. Patrick Jachs

Dr. Patrick Jachs studierte an der medizinischen Universität Wien.
Er ist an der Abteilung für Unfallchirurgie des Kepler Uni Klinikums Linz tätig. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt in der Hand und Mikrochirurgie - seit 2015 ist er Kernmitglied des interdisziplinären Hand- und Replantteams des Kepler-Klinikums Linz.
Beim maz ist er seit 2013 im Bereich Ausbildung und Kursraummanagement tätig.
e-mail: office@maz.at
Ausbildung
Dr. Michael Pollhammer

Dr. Pollhammer studierte an der medizinischen Universität Wien.
Er ist als plastischer Chirurg am Uni-Klinikum St.Pölten tätig. Sein klinischer Schwerpunkt liegt in der rekonstruktiven Chirurgie
Im maz ist er seit 2015 im Bereich Ausbildung tätig.
e-mail: office@maz.at
Ausbildung - Anatomie
Dr. Bettina Pretterklieber Bakk.rer.nat

Univ.-Ass. Dr. Bettina Pretterklieber, Bakk.rer.nat. absolvierte das Bakkalaureatstudium Leistungssport an der Universität Wien und studierte Medizin an der Medizinischen Universität Wien. Schon während dem Studium war sie als Demonstratorin und Studienassistentin am Institut für Anatomie in Wien tätig. Zur Zeit absolviert sie dort die Facharztausbildung für Anatomie.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Variätenforschung und der Bewegungsapparat. Dabei präpariert sie sowohl makro- als auch mikroskopisch. Zusätzliche Interessen sind die Vergleichende Anatomie und die Biomechanik der Bewegung.
Neben ihrer Lehrtätigkeit an der Medizinischen Universität Wien, unterrichtet sie auch Anatomie an der Fachhochschule Wiener Neustadt und organisiert den Wiener Anatomie Refresher. Seit 2015 hält sie Anatomievorträge im maz.
e-mail: office@maz.at
Stv. Leiter Ausbildung
Dr. Manfred Schmidt

Seit 2013 ist er zudem europäischer Facharzt für plastische Chirurgie.
Am Kepler-Uni-Klinikum Linz ist er als Stv. Leiter des Bereiches Plastische- rekonstruktive und ästhetische Chirurgie tätig.
Seit 2016 ist er auch als Universitätslektor für Hand- und Mikrochirurgie an der Johannes-Kepler-Universität Linz tätig.
dem maz gehört Dr. Schmidt seit 2012 an
e-mail: office@maz.at
Dr. Meike Klein

Dr. Klein absolvierte ihr Studium an der medizinischen Universität Innsbruck.
Die Ausbildung zum Facharzt für Traumatologie durchläuft sie in Linz. Seit 2016 ist sie Mitglied des Replantations- und Handteams des Kepler Universitätsklinikums Linz. Im maz ist sie Aufgaben im Bereich der Ausbildung betraut.
Reasearch Fellow
Matthias Holzbauer

Matthias Holzbauer absolvierte seine vorklinische Ausbildung an der medizinischen Universität Graz und studiert seit dem Wintersemester 2017 an der medizinischen Fakultät der JKU Linz.
Am Kepler-Uni-Klinikum ist er als chirurgisch-medizinischer Assistent an den Abteilungen für Unfallchirurgie und Orthopädie tätig.
Forschungsprojekte des MAZ unterstützt Matthias Holzbauer mit Datenerhebungen und statistischen Auswertungen.